Schlucktherapie
Was ist das?
Die Schlucktherapie hilft Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken haben. Sie verbessert die Koordination der Schluckmuskulatur und sorgt für eine sichere Nahrungsaufnahme ohne Beschwerden.
Geeignet bei:
- Schluckstörungen nach Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen
- Schwierigkeiten beim Schlucken durch Tumorerkrankungen oder Operationen im Halsbereich
- Schluckstörungen bei Kindern, z. B. durch Entwicklungsstörungen
Beispiele aus der Therapie:
- Übungen zur Kräftigung der Schluckmuskulatur
- Training sicherer Schlucktechniken
- Anpassung der Ernährung und Essenshilfen
Behandlungsziele:
- Sicheres und schmerzfreies Schlucken
- Vermeidung von Verschlucken oder Komplikationen wie Lungenentzündung
- Verbesserung der Lebensqualität durch uneingeschränkte Nahrungsaufnahme