Sprechtherapie

Was ist das?

Die Sprechtherapie zielt auf die Verbesserung der Aussprache und der Sprechmotorik ab. Sie hilft Menschen, deren Sprachfluss oder Artikulation durch neurologische oder anatomische Probleme beeinträchtigt ist.

Geeignet bei:

  • Stottern oder Poltern (unkontrolliertes, schnelles Sprechen)
  • Sprechstörungen nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
  • Artikulationsproblemen, z. B. Lispeln

Beispiele aus der Therapie:

  • Übungen zur präzisen Artikulation einzelner Laute
  • Training des Sprechrhythmus und der Sprechflüssigkeit
  • Stärkung der Muskulatur im Mund- und Gesichtsbereich

Behandlungsziele:

  • Förderung einer klaren und verständlichen Aussprache
  • Verbesserung des Sprachflusses
  • Sicheres und souveränes Sprechen im Alltag